DIE INITIATIVE
Aufgrund der dramatischen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verwerfungen steht Österreich vor den größten Herausforderungen der Nachkriegszeit und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen sind als grenzwertig einzustufen.
Maßnahmen zur Sicherung und Zukunft unseres Wohlstandes wurden in den letzten Jahren von der Politik sträflich vernachlässigt und es ist leider zu befürchten, dass die nächste Regierung sich rasch wieder in Streitereien und Belanglosigkeiten verzettelt, ohne die richtigen Probleme unseres
Landes anzugehen. Es ist daher höchste Zeit für eine unabhängige Initiative, die dafür sorgt, dass Österreich aus der negativen Entwicklungsspirale kommt und „Dinge endlich erledigt werden” – nicht zuletzt mit Blick auf die Zukunft unserer Kinder.
WER SOLL
UNTERSTÜTZEN?
1.000 Familienbetriebe aus ganz Österreich!
MEDIALE FLANKIERUNG
Jede Forderung der Initiative und deren Entwicklung wird laufend in unserem Medienpartner Weekend Magazin (850.000 LeserInnen) und auf weekend.at (425.000 Online UserInnen/Monat) österreichweit redaktionell begleitet. Damit wird gewährleistet, dass der Status unserer Forderungen der Öffentlichkeit laufend kommuniziert wird und die Politik diese nicht „aussitzen“ kann.

Thomas Perdolt
Geschäftsführender Gesellschafter
„Die Zukunft beginnt nicht irgendwann. Sie beginnt heute – mit uns.“

Richard Mauerlechner
Geschäftsführender Gesellschafter
"Wir denken nicht in Quartalen, Legislaturperioden, sondern in Generationen!"